Warum riecht meine Waschmaschine unangenehm?


Die Waschmaschine ist ein essenzieller Bestandteil jedes Haushalts – umso störender ist es, wenn sie plötzlich unangenehm riecht. Ganz gleich ob neu oder alt, günstig oder teuer: Fast jede Maschine kann betroffen sein. In diesem Beitrag zeigen wir dir die häufigsten Ursachen und einfache, aber wirkungsvolle Lösungen.Typische Ursachen für unangenehme Gerüche
1. Schmutz und Ablagerungen im Inneren
Mit der Zeit sammeln sich Waschmittelreste, Weichspüler, Flusen und Kalk in der Trommel, im Gummi der Türdichtung und im Waschmittelfach. Diese Ablagerungen bieten den perfekten Nährboden für Bakterien und Schimmel – die Hauptverursacher des unangenehmen Geruchs.
Tipp: Führe regelmäßig eine gründliche Reinigung durch – mindestens alle 30 Waschgänge.
Tipp: Führe regelmäßig eine gründliche Reinigung durch – mindestens alle 30 Waschgänge.
2. Nasse Wäsche bleibt zu lange in der Maschine
Wenn feuchte Kleidung nach dem Waschgang zu lange in der Trommel liegt, entsteht durch die Restfeuchtigkeit schnell ein modriger Geruch.
Tipp: Hole deine Wäsche direkt nach dem Waschgang aus der Maschine.
Tipp: Hole deine Wäsche direkt nach dem Waschgang aus der Maschine.
3. Zu viel oder falsches Waschmittel
Ein häufiger Fehler: Man denkt „viel hilft viel“. Doch zu viel Waschmittel hinterlässt Rückstände – vor allem bei niedrigen Temperaturen. Diese Rückstände lagern sich im Inneren ab und beginnen unangenehm zu riechen.
Tipp: Verwende nur die empfohlene Menge.
Tipp: Verwende nur die empfohlene Menge.
4. Verstopfter oder verschmutzter Abflussschlauch
Wenn das Wasser nach dem Waschgang nicht vollständig abgepumpt wird, bleibt Feuchtigkeit zurück. In Kombination mit Seifenresten entstehen schlechte Gerüche.
Tipp: Kontrolliere regelmäßig den Ablaufschlauch und reinige ihn bei Bedarf.
Tipp: Kontrolliere regelmäßig den Ablaufschlauch und reinige ihn bei Bedarf.
5. Schmutziger Flusensieb
Der Flusensieb fängt alles ein – von Schmutzpartikeln über Haare bis hin zu kleinen Gegenständen wie Münzen oder Haarklammern. Wenn er nicht regelmäßig gereinigt wird, entsteht mit der Zeit ein unangenehmer Geruch.
Tipp: Reinige den Flusensieb alle zwei bis drei Monate gründlich.
Tipp: Reinige den Flusensieb alle zwei bis drei Monate gründlich.
6. Feuchte Türdichtung (Gummimanschette)
Nach dem Waschen bleibt häufig Wasser in der Gummidichtung zurück. Wenn sie nicht abgetrocknet wird, bildet sich Schimmel.
Tipp: Wische die Dichtung nach jedem Waschgang mit einem trockenen Tuch ab.
Tipp: Wische die Dichtung nach jedem Waschgang mit einem trockenen Tuch ab.
7. Nur kalte Waschgänge
Kaltwäsche spart Energie, aber beseitigt keine Bakterien. Wenn dauerhaft nur bei 30 oder 40 °C gewaschen wird, können sich Keime vermehren.
Tipp: Einmal im Monat einen 90-Grad-Leerlauf starten – am besten mit einem geeigneten Entkalker.
Tipp: Einmal im Monat einen 90-Grad-Leerlauf starten – am besten mit einem geeigneten Entkalker.
Unsere Empfehlung für dauerhaft frische Geräte: Clearwhite Schnellentkalker
Für eine hygienisch saubere Waschmaschine – ganz ohne Aufwand. Der Clearwhite Schnellentkalker wurde speziell entwickelt, um hartnäckige Rückstände effektiv zu entfernen und die Lebensdauer deiner Geräte zu verlängern. Er wirkt zuverlässig gegen:
- Kalkablagerungen
- Waschmittel- und Weichspülerrückstände
- unangenehme Gerüche im Innenraum
Ideal für Waschmaschinen und Geschirrspüler – mühelos in der Anwendung, stark in der Wirkung.
Anwendungsempfehlung: Einfach alle 4 bis 6 Wochen einen Beutel im Leerlauf bei 60–90 °C verwenden – für spürbar mehr Frische und bessere Leistung.
Praktischer Service von Schraub-Doc
Unangenehme Gerüche in der Waschmaschine lassen sich mit der richtigen Pflege meist schnell beseitigen. Doch manchmal steckt mehr dahinter – etwa eine beschädigte Dichtung, ein defekter Schlauch oder ein zugesetzter Filter.
Genau dafür gibt es Schraub-Doc.at: dein Ersatzteilshop für Waschmaschinen und viele andere Haushaltsgeräte. Hier findest du die passenden Teile für Marken wie Miele, Bosch, Siemens oder AEG – kombiniert mit persönlicher Beratung, damit dein Gerät wieder zuverlässig und frisch läuft.
Genau dafür gibt es Schraub-Doc.at: dein Ersatzteilshop für Waschmaschinen und viele andere Haushaltsgeräte. Hier findest du die passenden Teile für Marken wie Miele, Bosch, Siemens oder AEG – kombiniert mit persönlicher Beratung, damit dein Gerät wieder zuverlässig und frisch läuft.