Laden...

Typennummern einfach finden

Warum ist die Typennummer so wichtig? Die Typennummer ist eine Identifikationsnummer, mit der ein Gerät eindeutig identifiziert werden kann.

Alle Hersteller verwenden Identifikationsnummern, da sich dank iherer nachvollziehen lässt, wann, wo und vor allem aus welchen Komponenten das Gerät zusammengebaut worden ist. Werden produktions- oder konstruktionsbedingt Teile geändert, so sind diese Änderungen über die Typennummer nachvollziehbar.

Über die Typennummer findest Du also alle passenden Ersatzteile zu Deinem Gerät. Dabei ist egal, ob diese Nummer als Servicenummer, Modellnummer oder E-Nummer bezeichnet wird.

Wo Du die Nummer findest, haben wir auf dieser Seite aufgelistet. In der Regel entdeckst Du die Nummer, ohne das Gerät auszubauen und ohne Werkzeug. Nur in seltenen Fällen, falls sich das Schild gelöst oder verwaschen hat, findest Du sie nicht auf den ersten Blick. Meist jedoch ist noch ein Typenschild auf der Rückseite des Gerätes vorhanden.

Ich suche ein Ersatzteil für

Die Typenschilder aller Marken im Überblick - Welche Nummer zählt?

  • Bei AEG Haushaltsgeräten befindet sich die 9- bis 11- stellige Produktnummer auf dem Typenschild. Sie ist als Produktnummer (PNC) oder Prod.No. ausgewiesen.
  • Bei Bauknecht Geräten ist die benötigte Typennummer üblicherweise 12-stellig und als SERVICE-Nummer ausgewiesen. Du findest sie am Typenschild entweder auf der Rückseite des Geräts oder rund um die Einfüllöffnung bzw. am Türrahmen.
  • Bosch Haushaltsgeräte werden anhand einer sogenannten E-Nummer, auch als E-No bezeichnet, identifiziert. Diese Erzeugnisnummer ist ausschlaggebend, um die passsenden Ersatzteile für das jeweilige Gerät zu finden.
  • Constructa Haushaltsgeräte werden anhand der sogenannten E-Nummer (E-No.) identifiziert. Diese Erzeugnisnummer ist ausschlaggebend, um die passsenden Ersatzteile für das jeweilige Gerät zu finden.
  • Bei Hotpoint Haushaltsgeräten ist die benötigte Typennummer üblicherweise 12-stellig und als SERVICE-Nummer ausgewiesen. Du findest sie am Typenschild entweder auf der Rückseite des Geräts oder rund um die Einfüllöffnung bzw. der an Tür.
  • Bei Indesit Geräten befindet sich eine Modellbezeichnung und eine Gerätenummer auf dem Aufkleber. Die Modellbezeichnung enthält eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen. Die Gerätenummer ist 12-stellig und beginnt meist mit der Zahl 8.
  • Neff Haushaltsgeräte werden anhand einer sogenannten E-Nummer, auch als E-No. bezeichnet, identifiziert. Diese Erzeugnisnummer ist ausschlaggebend, um die passsenden Ersatzteile für das jeweilige Gerät zu finden.
  • Siemens Haushaltsgeräte werden anhand der sogenannten E-Nummer, auch als E-No. bezeichnet, identifiziert. Diese Erzeugnisnummer ist ausschlaggebend, um die passsenden Ersatzteile für das jeweilige Gerät zu finden.
  • Bei Whirlpool Hausgeräten ist die benötigte Typennummer üblicherweise 12-stellig und als SERVICE-Nummer ausgewiesen. Du findest sie am Typenschild entweder auf der Rückseite des Geräts oder rund um die Einfüllöffnung bzw. der an Tür.