Die Marke - Juno

Laden...

Die Marke - Juno

1899 wurde die Marke Juno von der Burger Eisenwerke GmbH (später Burger Eisenwerk AG) in Herborn eingetragen. Ab 1963 konzentrierte man sich auf die Entwicklung energiesparender Herde für den privaten Haushalt, aber auch für den professionellen Einsatz in der Gastronomie, Großküchen in verschiedenen Ländern wurden damit ausgestattet. 1958 wurde die Burger Eisenwerk AG – und damit auch die Marke Juno – von Buderus übernommen, 1990 schlussendlich vom schwedischen Hausgerätehersteller Electrolux.

Eine erneute Revolution in der Kochtechnik präsentierte Juno mit dem Bio-Dampfgarverfahren. Das Garen im drucklos strömenden Dampf ist die schonendste und zugleich energiesparendste Methode, um Speisen zuzubereiten – die Geschmacksstoffe und die in den Nahrungsmitteln enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe bleiben in höchstem Maße erhalten.

Schraub-Doc hilft Dir bei Problemen mit deinem Haushaltsgerät von Juno

Wenn Du nicht genau weißt, was bei Deinem Gerät kaputt ist, oder du die Typennummer nicht findest, nimm einfach mit uns Kontakt auf. Wir helfen gerne bei der Fehleranalyse und stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite! Zudem können wir jedes verfügbare Ersatzteil für Dich besorgen, selbst wenn es auf Schraub-Doc nicht zu finden ist. Wir freuen uns auf deine Mail oder deine WhatsApp.

Ich suche ein Juno Ersatzteil für